Prewen Stories

Risikobewertung für Daten in der Cloud
Dieser Blog-Beitrag untersucht die Datensicherheit bei der Nutzung von Cloud- und SaaS-Diensten. Er betont die Notwendigkeit eines strukturierten Ansatzes zur Risikobewertung, um tatsächliche Sicherheitsrisiken zu identifizieren und effektiv zu mitigieren, anstatt sich auf blindes Vertrauen in externe Anbieter zu verlassen. Abschliessend werden daten-zentrische Sicherheitsmassnahmen vorgestellt, die Unternehmen helfen, ihre Datenhoheit zu bewahren und eine robuste, compliance-konforme Sicherheitsstrategie zu entwickeln.

Paradigmenwechsel in der Data Security: Das Jahr 0000 des datenzentrischen Schutzes.
Datensicherheit steht ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen. Warum ein Umdenken stattfinden muss und wie datenzentrierte Sicherheit ein Paradigmenwechsel in der Data Security darstellt.

Wenn fehlende Datensicherheit Menschenleben gefährdet: Cyberangriff auf IKRK
Im Januar 2022 wurde das IKRK Opfer eines Cyberangriffs, bei dem sensible Daten von über einer halben Million Personen gestohlen wurden. Wie kann ein solcher GAU verhindert werden?

Datenschutz-Gesetze und Zugriff durch US-Behörden
Was muss ich als Schweizer Unternehmen beachten betreffend Schutz von Personendaten, wenn ich auf US-Cloud-Applikationen setze? Welche Lösung sichert mich ab?

SIX Group: Datensicherheit für höchste Anforderungen
Wie SIX dank datenzentrierter Sicherheit sensible Finanzdaten vor Missbrauch schützt – auch in verteilten Standardplattformen, bei Cloud-Anbietern (IaaS, PaaS) und in Cloud-Applikationen (SaaS).

Swisscom: 10 Millionen Kundendaten geschützt
Was muss ich als Schweizer KMU beachten betreffend Schutz von Personendaten, wenn ich auf US-Software aus der Cloud setze? Welche Lösung sichert mich ab?